Emanuel Buchs verfügt über jahrelange Erfahrung als Projektleiter in der Raum- und Regionalentwicklung. Seit 2020 führt er die Weitwinkel GmbH, die bis Ende 2024 unter dem Namen ALPGIS Raumentwicklung GmbH bekannt war. Zudem ist er seit 2018 Geschäftsführer der Regionalen Verkehrskonferenz Oberland-West (RVK5). Als ausgebildeter Architekt und Raumplaner ist er mit seiner Firma an der Schnittstelle der raumrelevanten Themen Siedlung, Mobilität und Umwelt tätig.
M.Sc. Raumentwicklung und B.A. Architektur
Inhaber und Geschäftsführer Weitwinkel GmbH
Projekterfahrungen
Projektleitung und inhaltliche Erarbeitung von Agglomerationsprogrammen und Regionalen Richtplänen und Konzepten (z.B. Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepte)
Erarbeitung mehrerer Ortsplanungsrevisionen von kleinen und grösseren Gemeinden
Partizipative Erarbeitung räumlicher Entwicklungskonzepte
Umsetzung von Zonenplänen und Baureglementen
Begleitung von Planerlassverfahren
Erarbeitung von Gutachten, Machbarkeitsstudien, Gebietsrichtplänen und Überbauungsordnungen im Rahmen von Arealentwicklungen
Verfahrensbegleitung und Moderation von qualitätssichernden Verfahren